HOME STÜCKE ANFRAGE KONTAKT

GRENZ-Verstand

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

GRENZ-Verstand

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

GRENZ-Verstand

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

Super-bleifrei mit extra Rucola

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

Super-bleifrei mit extra Rucola

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

Super-bleifrei mit extra Rucola

Schauspiele Kauns
(c) Christian Waldegger

Aura auf Crashkurs

Christkönigliche Theaterer
(c) Horst Holland

Aura auf Crashkurs

Christkönigliche Theaterer
(c) Horst Holland

Aura auf Crashkurs

Christkönigliche Theaterer
(c) Horst Holland

Der Theater-Schmid


Michael Schmid

Mein Name ist Michael Schmid. Seit meiner Kindheit fasziniert mich das Theater und die Bretter, die die Welt bedeuten. Bereits im Kindesalter verfasste ich erste, kurze Theaterstücke, die im Familienkreis aufgeführt wurden. Seit 2008 wirke ich regelmäßig bei Produktionen meiner Heimatbühne "Schauspiele Kauns" mit. Seit 2018 widme ich mich dem Schreiben diverser Theaterkomödien. Einige meiner Stücke wurden bereits auf Luxemburgisch und Plattdeutsch übersetzt. Vielleicht ist für Sie und Ihre Bühne ein passendes Stück dabei. Viel Spaß bei der Durchsicht meiner Stücke!


THEATER-STÜCKE

Wählen Sie eine Sprache:

deutsch Stücke auf deutsch deutsch Stücke auf luxemburgisch PLATT Stücke auf plattdeutsch


Hier finden Sie alle Theaterstücke auf plattdeutsch.

Bild

Flidderweken 2.0

Komödie
Spielzeit: 90 Minuten
Besetzung: 4 - 5 w / 4 - 5 m

Nach 25 Jahren kommen Barbara und Horst wieder auf den Campingplatz „Romina Italia“, wo sie damals ihre Flitterwochen verbracht haben. Sie möchten dort jetzt auch das Hochzeitsjubiläum feiern, mit einem Jubiläumsgottesdienst, den Pater Franz für sie halten soll. Tochter Julia ist auch dabei und freut sich schon auf Sonne, Strand und einen Urlaubsflirt. Nachdem der Wohnwagen hergerichtet und das Vorzelt aufgebaut ist, steht einem entspannten Urlaub unter Palmen nichts mehr im Wege. Doch in Wirklichkeit kommt es anders. Denn damals, vor 25 Jahren, hat man Barbara und Horst KO-Tropfen in ihr Getränk gegeben und beide können sich nicht mehr an die damaligen Geschehnisse erinnern, was sie aber gegenseitig nicht zugeben. Erste Informanten über ihre Wissenslücken könnten sie von Rosi und Ossi bekommen, denn die beiden sind schon mehr als 25 Jahren hier am Campingplatz immer an derselben Stelle. Pietro, der Eigentümer des Platzes, und die langjährige Angestellte Anna-Maria, können sich noch sehr gut an Horst und Barbara erinnern, und diese Erinnerungen sind nicht gerade positiv. Das verursacht einige Turbulenzen und es klärt sich auf, was damals vor 25 Jahren geschah. Barbara und Horst erfahren, ob sie wollen oder nicht, die schmerzhafte Wahrheit.

zur Leseprobe


Bild

Keen Rutkamen na dat Rinkamen

Kriminalkomödie
Spielzeit: 90 Minuten
Besetzung: 3 - 5 w / 2 - 3 m

Im Nagelstudio Nail-Diamonds laufen illegale Geschäfte. Besitzerin Carmen und ihr Hausmeister Karl schmuggeln Diamanten im großen Stil, indem sie diese wertvollen Steinchen in die Fingernägel ihrer Stammkundin Anita einarbeiten. Alle drei sind gerade dabei, alles für einen großen Deal vorzubereiten, als alles aus den Rudern läuft. Plötzlich taucht Mitarbeiterin Lara, ein Fußmodel und die Vertreterin für Nagelprodukte im Nagelstudio auf. Alle wurden unter falschem Vorwand hergelockt. Natürlich möchten Carmen und ihre Mitwisser die ungebetenen Gäste los werden, doch plötzlich sind alle Türen und Fenster verriegelt. Alle sind gefangen, wie in einem Käfig. In einem ersten Hinweis erfahren die Gefangenen, dass es sich hier um eine Art Escape-Room-Spiel handelt, in dem sie Rätsel lösen müssen, um das Nagelstudio wieder verlassen zu können. Panik und Angst machen sich breit. Wer steckt hinter diesem mysteriösen Rätsel? Bekommt jemand etwas von den illegalen Machenschaften mit? Oder will Carmen ihr Team in die Irre führen? Und dann passiert ein Mord.

zur Leseprobe


Ansichtsexemplare bestellen.

Wenn Sie ein kostenloses Ansichtsexemplar per Mail anfordern wollen, senden Sie mir bitte ein Mail an info@theater-schmid.com mit Angabe der Stücke, Ihres Namens sowie Name und Adresse Ihrer Bühne. Sie erhalten die Ansichtsexemplare innerhalb von 3 Werktagen per Mail.

KONTAKT

So erreichen Sie den Theater-Schmid

6526 Kauns / ÖSTERREICH
Telefon: +43 (0)664 7505 3179
E-mail: info@theater-schmid.com
Datenschutz | Impressum